von khs_online | 21. April 2013 | Alle Blog-Beiträge, Typologisches
Bei uns wird nicht wie wild drauflosgeduzt. Unsere Kunden sind unter Sieben und über Siebzig. Und die Jahrgänge dazwischen wollen ja auch noch berücksichtigt werden. Da muss dezent, via Einzelfallabwägung differenziert und mit Bauchgefühl spontan oder geduldig entschieden werden.
von khs_online | 11. November 2011 | Alle Blog-Beiträge, Typologisches
Handverlesen — mit wichtigen Tipps und Tricks für eine bessere Schreibe. Immer und überall.
von khs_online | 02. Oktober 2011 | Alle Blog-Beiträge, Typologisches
Ja. Das ist richtig. Wie beim Punkt — als Schlusszeichen am Ende eines Satzes — wird auch beim Fragezeichen keine zusätzliche Leerstelle, kein Wortabstand eingefügt.
von khs_online | 11. September 2011 | Alle Blog-Beiträge, Typologisches
Zollzeichen und/oder komplett falsche Fantasie-Satzzeichen sind ein Zeugnis von Schlamperei, Respektlosigkeit, Unwissenheit und deshalb immer eine Ohrfeige für jeden Leser.
von khs_online | 03. September 2011 | Alle Blog-Beiträge, Typologisches
Dein erstes Fahrrad wolltest du mit ins Bett nehmen. Wie schmeckt nochmal Teppich/Sessel? Trinke einen Fencheltee, dann geht’s schneller mit dem Erinnern und so.
von khs_online | 03. August 2011 | Alle Blog-Beiträge, Typologisches
Die horizontale Ellipse ist also — ordentlich gesetzt — eine tolle Lesehilfe und keine Krankheit. Und das ist auch gut so.