Produktbeschreibung
Viel Brot-Wissen und Zugaben sind in diesem brotseminar.de-eBook-Set [1] verfügbar!
Direkt vom Erzeuger/Autor khs
Dein Brotseminar im PDF-Format. Alle vier (4) Titel im Set-Preis für deinen ganz persönlichen Brot-Weg.
Besonderheiten: brotseminar.de-eBook-Set [1] ist die komplette Ohne-Kneten-Brotback-Schule im modernen PDF-Format. Ein Brotseminar zum Selbstlernen. Ohne im Brotteig mit den Fingern herummauscheln zu müssen. Und noch viel mehr von diesem „Ohne“. Bei der volksbrot2013.de-Methode wird alles Unnötige konsequent weggelassen.
Das brotseminar.de-eBook-Set [1] enthält diese Download-Produkte:
• Lernmodul # 01 Mein eigenes Brot # 01 – kinderleicht, Anfänger-Wissen fürs Brotvolk
• Lernmodul # 02 Mein eigenes Brot # 02 – körnerreich, Grundlagen-Wissen mit der Gär-Methode 02 (ohne Kühlschrank)
• Lernmodul # 03 Mein eigenes Brot # 03 – multilecker, Praxis-Wissen mit der Gär-Methode 03 (mit Kühlschrank)
• Lernmodul # 04 Mein eigenes Brot # 04“ – experimental, Experten-Wissen mit einer Backmischung + auch glutenfrei + verschiedenen Back-Gefäßen + ab 200 °C (mehr Brot-Wissen)
• Back-Papier-ORIGAMI, die Faltanleitung für alle runden Backformen in deinem Haushalt (einmal gelernt + niemals vergessen)
• Trockenanteil-Rechner, optimiere deine eigenen Brot-Rezepturen
• BLANKO-volksbrot2013.de-Rezeptur, ausdruckbar + persönlichkeitsfördernd (nicht einzeln erhältlich)
• Back-Papier-Faltanleitung [Lock & Lock] für alle rechteckigen Backformen (nicht einzeln erhältlich)
Du musst in „Mein Benutzerkonto“ bei allyoucanstyle.de eingeloggt sein, um einen Download erfolgreich durchführen zu können.
In deinem „Mein Benutzerkonto“ bei „Verfügbare Downloads“ (Übersicht aller verfügbaren Downloads) + „Meine Bestellungen“ (Kaufdetails) liegen deine eBooks/Dokumente im PDF-Format.
Schön sortiert nach Kaufdatum. Das ist praktisch, weil bei einer Aktualisierung genau dort — mit nur einem KLICK — das Dokument erneut heruntergeladen werden kann.
Alle PDF-Dokumente wurden für Bildschirme optimiert. Anzeigbar auf einem Computer deiner Wahl + immer auch auf modernen tragbaren/mobilen Endgeräten verschiedener Hersteller, die mit dem PDF-Format was anfangen können. Optimalerweise in iPad-Format-Größe.
Die Funktionen Kopieren und Drucken sind (bis auf kleine Ausnahmen) deaktiviert. Das ist kein Bug/Fehler.
Downloaden/Herunterladen aus deinem persönlichen „Mein Benutzerkonto“ wie geht das?
Eine PDF-Datei im Webbrowser-Fenster öffnen/ansehen ist kein Download. Nach dem Schließen des Fensters ist alles futsch. Aber in deinem „Mein Benutzerkonto“ wird diese Web-Anzeige als ein Download gewertet. So verbrauchst du dein begrenztes Download-Limit unnötig.
Deshalb immer sofort/unverzüglich + direkt herunterladen!
Downloaden/Herunterladen einer PDF-Datei ist das Laden der Datei auf dein Gerät. Beispielsweise in den Download-Ordner. Von dort aus kann das PDF-Dokument verwaltet/organisiert/verschoben werden.
Tipp für dein iPad:
Nach dem Öffnen im Browser bitte SOFORT „in iBooks öffnen“ anklicken. Damit wird die soeben heruntergeladene PDF-Datei gesichert. Du kannst diese nun immer auch offline ansehen. Und so auch mit iTunes verwalten/synchronisieren. iBooks ist eine kostenlose App zum Verwalten und Anzeigen deiner eBooks + PDF-Dateien. Schon geladen?
Tipp für deinen Mac:
Mit dem Programm iBooks kannst du die PDF-Dateien verwalten. Lege dort ein Unterverzeichnis wie beispielsweise „volksbrot2013.de“ an und schiebe danach alle „Brotsachen“ dort hinein.
Mit dem Programm Vorschau werden die PDF-Dateien optimal angezeigt. Einzelseiten. Miniaturen einschalten.