Zwetschgenkuchen: Dieser Blechkuchen-Klassiker wurde nebenbei im vielseitigen Multi-Kastenform-Set 2017* kuchenoptimal gebacken.

Besonderheit: Mit der Langzeit-Gär-Methode # 03 + Dinkelmehl 1050 + Dinkel-Vollkornmehl + den reifen Zwetschgen aus der Region + den Butter-Zimt-Steuseln mit Dinkelmehl 630 ist mir eine karamellisierte Kindheitserinnerung gelungen.

brotseminar.de: Dieser saisonale Zwetschgen-Blechkuchen mit Ohne-Kneten-Hefeteigboden wurde im vielseitigen Multi-Kastenform-Set 2017 kuchenoptimal gebacken. Durch den Ohne-Kneten-Hefeteigboden aus Dinkelmehl bekam der saftige Pflaumenbelag eine stabile + doch fluffige Grundlage mit viel Aroma + Bekömmlichkeit.

Was ist im Kuchen?

Das aromatische Dinkelmehl von der Ostermühle Langenau ist was ganz Besonderes. Das gibt es nur im Direktverkauf, also nicht im Einzelhandel.

„Auch mit anderen Obstsorten schnell machbar.“

Durch die Langzeit-Gär-Methode # 03 im Kühlschrank, entfiel mal wieder das unnötige Kneten des Teiges. Das unglaubliche Aroma im Kuchen-Boden konnte sich so kuchenoptimal entfalten + mit dem Backen vollendet werden.

Pflaumiger geht es nicht!

Im Kuchenteig habe ich sogar noch kleingeschnittene getrocknete kalifornische Pflaumen mit eingefügt. Was einem nicht alles so beim Backen einfällt …

Auch etwas Butter, ein Ei + Crème Fraîche + Zimtzucker.

Der Zimtzucker wurde auch großzügig über den Kuchen gestreut, bevor die backfertige Multi-Kastenform in den vorgeheizten Ofen geschoben wurde.

*Gibt es auch direkt beim HOF FRISÖR in Frankfurt am Main zu kaufen.